Sandra Linsenmayer
SaHaRa, Michael Podwils
Lebensphilosophie und Künstlerischer Werdegang
"Singen befreit die Seele von Alltagszwängen. Mit Musik möchte ich auch anderen eine Freude bereiten, egal zu welchem Anlass.Ich bin jemand, die nicht auf eine Sache festlegen möchte. Es wäre viel zu schade, nicht auf eine Entdeckungsreise zu gehen, sei es in der Musik oder im Leben.
Daher singe ich gerne für Trauungen, Abschiede und Privatfeiern, gestalte ebenso gerne schwäbische Mundartprogramme, moderiere Feierlichkeiten, interpretiere deutsche, englische, spanische, österreichische und schwäbische Songs aus Rock, Pop, Folkmusik… von früher und heute.
Als Stadtführerin zeige ich den Menschen etwas von unserer schönen Gegend vor der Haustür bei kurzweiligen Spaziergängen, liebe aber genauso die große weite Welt.
Durch vier Jahre Einzelunterricht im Rock-Pop-Gesang, Sprache, Stimmbildung und Rhetorik kann ich auf eine breite Erfahrung zurückgreifen, die ich auch in privatem Gesangunterreicht und Stimmbildung weitergebe."
Sandra Linsenmayer
Sandra und Luis - "Regionale Märchen und Sagen"
Sandra Linsenmayer hat ihr kulturelles Wirken als Solosängerin nach 4-jährigen Einzelunterricht begonnen und singt seitdem auf Hochzeiten, Geburtstagen und sonstigen Feiern.
Im Zuge einer Stadtführerausbildung für Münsingen kamen Stadtführungen als Marktweib Marga in Münsingen dazu, ein Jahr später als Ulla in Bad Urach und zuletzt Stadtführungen in Metzingen. Themenführungen wie "Auf Frauenspuren" in Nürtingen oder "Auf jüdische Spuren" in Buttenhausen runden ihr Repertoire im historisch-kulturellen Bereich ab.
Sandra Linsenmayer und Luis Arellano stehen für Lebensfreude, Liebe zur Musik und bringen diese zu Veranstaltungen verschiedenster Art mit. Dabei dürfen es Lieder aus verschiedenen Genres und Sprachen sein. Falls es etwas mehr sein darf, bieten Sandra und Luis Lesungen von Sagen und Märchen, seien sie schwäbisch-regional oder rund um die Welt besondere Stunden mit verschiedenen Instrumenten, Stimme und Gesang an. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Darüber hinaus sind Hautnahkonzerte mit SaHaRa an den ungewöhnlichsten Orten möglich: Sandra Linsenmayer und Hans-Rainer Seelig interpretieren Songs aus der englischen und deutschen Musikgeschichte auf ihre Art - Klassiker ebenso wie neuere Songs. Auch das eine oder andere schwäbische und österreichische Lied ist dabei. Näheres erfahren Sie hier.
Sandra Linsenmayer im historischen Gewand, Markus Gaus
Musikalischer und kultureller Weg
2005 - 2009Gesangsausbildung im Pop- und Rockbereich
2008
Studioaufnahme des Liedes „Fernes Land“ als LEA, Music & Lyrics by Michael Bückert & Martin Volk, produced by Martin Volk,
arranged & mixed by Gerd Lorenz.
seit 2008
Einsingen von Demos für Hayo Well in Jowas Tonstudio, Uhingen-Holzhausen
2011
Sängerin bei der Tanz- und Partyband Forever
2012
Projekt Dettingen-Lied
2013
gemeinsame Auftritte mit dem HC Dettingen-Erms an der Backhaushockete Dettingen und am Herbstfest des HC mit dem Dettingen-Lied
2014
Studioaufnahmen Sologesang und mit der Partyband Forever für aktuelle Demo-CDs
2015
Sandra & Friends Jazzy, Easy Listening - Livemusik für Sektempfänge, Firmenveranstaltungen
2016
Aufbau des Projektes SaHaRa - 2x Stimme, 1x Gesang
Erweiterung des schwäbischen Programmes mit Hans-Rainer Seelig an der Gitarre
Aufnahme der SaHaRa-CD "Hautnah"
2017
Musikalische Lesungen im Duo Sandra und Luis Arellano für Erwachsene und Kinder
2018
Rhetorik-Workshops, Gesangtechnik-Workshops
Workshops bei Märchenerzähler und Schauspieler für Lesungen
Aufnahmen des Schlagers "Aufgeregt" von Hans-Rainer Seelig/ Hayo Well
2019
Beging Lesung Entspannungsgeschichten und Stimmbildung in der Salzgrotte Dettingen-Erms
SaHaRa-Hautnah Konzerte werden mehr
Aufnahmen neuer SaHaRa-CD "Open Mind"
Konzert mit Weihnachtsliedern rund um die Welt mit Luis Arellano und Sergio Vesely
2020
neues Programm mit Luis Arellano: Lateinamerika trifft auf das Schwabenland
Initiative Metzingen macht Musik zusammen mit der CIM, Metzingen24, DS-Films und dem Veranstaltungsring Metzingen e. V.
Mehr Informationen