Anmeldung: Tag der Kreisgeschichte
Herzliche Einladung zum 50. Kreisjubiläum am 18. Juni 2023 in der Alten Weberei in Mittelstadt
Im Außenbereich des Geländes gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Klein und Groß!
Auf dieser Seite können Sie sich direkt anmelden - wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Flyer mit Programm und Lageplan
10:00 Ankommen mit Frühstücksbrunch
10:30 Eröffnung mit Landrat und Kreisarchivleiter Marco Birn
Tagungsprogramm
11.00 Zangentore und Grabhügelfelder - Spuren der Kelten im Kreis Reutlingen, Jörg Bofinger und Marc Heise
11.30 Burgenarchäologie und Adelsherrschaft im Echaztal, Michael Kienzle
12.00 Schirm und Scherereien. Die Reichsstadt Reutlingen im Kampf um politische und wirtschaftliche Selbstbehauptung am Ende des Alten Reichs, Roland Deigendesch
12:30 Snackpause
13:00 Territoriale Vielgestaltigkeit auf engem Raum. Erfolg und Misserfolg der Reformation, Sabine Holtz
13:30 Reichsstadt – Herzogtum – Kloster – Adel in der Katastrophe. Der Dreißigjährige Krieg im Gebiet des heutigen Landkreises Reutlingen, Eberhardt Fritz
14:00 Fromm und fleissig! Fröhlich und frei? Spuren des Pietismus, Wolfgang Schöllkopf
14:30 Kaffeepause
15:00 Von der Tuchfabrik zur Outletcity. Die Industrialisierung in Metzingen und im Ermstal, Rolf Bidlingmaier
15.30 Die Münsinger Alb im Nationalsozialismus: ein Überblick, Manfred Waßner
16:00 Das Jahr 1947 im Landkreis Reutlingen – Hungerwinter, Krise und Neuaufbau, Roland Wolf
16:30 Kaffeepause
17:00 Kreise, Grenzen und Identitäten. Die lange baden-württembergische Kreisreform 1971 bis 2005 zwischen Planungsrationalität und Heimatemotion, Wolfgang Sannwald
Kreisempfang mit Landrat
17:30 Kreisempfang mit Musikverein Grafenberg
- Grußwort Landrat
- Landkreisbuchpräsentation: Der Landkreis Reutlingen von oben
- Festvortrag von Sigrid Hirbodian: In Grenzen unbegrenzt. Von der Bedeutung der Landesgeschichte für die Region
- Flying Buffet
Buntes Rahmenprogramm
11:00 - 17:00
- Mittelalterlager: Alltagskultur, Kleidung und Handwerk.
- Römer und Kelten treffen...
- Burgenarchäologie: Neueste Grabungsfunde aus dem Greifensteinprojekt
- Landkreis virtuell: Mit der VR-Brille unterwegs
- Landkreis digital: Bildungsangebote kennenlernen und ausprobieren
- Der Landkreis lächelt - Werden Sie Teil unseres Kunstprojekts
- Schreibwerkstatt für Groß und Klein
- Prinzessin oder Prinz? Schloss-Hüpfburg für Kinder
- Erfrischung ? Zwei Gratis-Kugeln vom Eismobil genießen (12-16 Uhr)
- Und noch viele weitere spannende Aktionen...