Kerstin Beck-Wieseke
Die Kunsttherapeutin und Dipl. Sozialpädagogin Kerstin Beck-Wieseke biete drei verschiedene Angebote im KULTSPACE an.
- 12.09.2022 bis 14.09.2022
Ich biete an drei aufeinanderfolgenden Tagen Kindern die Möglichkeit künstlerisch zu arbeiten.
Es wird mit verschiedenen Materialien (Farbe/Leinwände/Papiere/Stein) gearbeitet. Dabei steht das Malen für die Kinder im Vordergrund. Allein oder in der Gruppe gibt es verschiedene Aufgaben, bei denen die Kinder sich künstlerisch ausdrücken und gestalterisch arbeiten können.
Beispiele: Actionpaining, Collagen oder bemalte Leinwände.
Die eigenen Ideen der Kinder werden berücksichtigt und gefördert. Im Vordergrund bei der kreativen Arbeit steht der Spaß.
Ziel ist es Kindern die Chance zu bieten, sich während der künstlerischen Arbeit mit sich selbst auseinander zu setzen, ihre natürliche Neugier zu wecken und positive Erfahrungen zu sammeln.
Das Angebot richtet sich an die Grundschulkinder.
(Kerstin Beck-Wieseke)
- 02.11. bis 04.11.2022
Ich biete an drei aufeinanderfolgenden Tagen Jugendlichen die Möglichkeit, künstlerisch zu arbeiten.
Es wird mit verschiedenen Materialien (Farbe/Leinwände/Papiere/Stein) gearbeitet. Dabei steht das Malen für die TeilnehmerInnen im Vordergrund. Allein oder in der Gruppe gibt es verschiedene Aufgaben, bei denen sich die Jugendlichen künstlerisch ausdrücken und gestalterisch arbeiten können.
Beispiele: Actionpaining, Collagen oder bemalte Leinwände.
Ziel ist es, Jugendlichen die Chance zu bieten, sich während der künstlerischen Arbeit mit sich selbst auseinander zu setzen, die Herausforderungen der Pubertät zu reflektieren und positive Erfahrungen zu sammeln.
Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen dem 13. und 15. Lebensjahr.
(Kerstin Beck-Wieseke)
- 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.2022
jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr
An vier Montagabenden biete ich Frauen einen Kunstworkshop an. Es wird immer ein Thema (z.B. Alltagsbewältigung, Selbstbild der Frau o.ä.) besprochen und anschließend auf Leinwänden oder Papier gemalt. Unter Anleitung können sich die Teilnehmerinnen künstlerisch mit Farbe ausdrücken. Am Ende gibt es eine Austauschrunde bei der besprochen wird, was für Erfahrungen die einzelnen Frauen gemacht haben.
Ziel ist es, Frauen eine Möglichkeit zu bieten, in einer geschlossen Gruppe Themen zu bearbeiten, für sich etwas Gutes zu tun und mit künstlerischer Arbeit mit sich selbst zu befassen.
(Kerstin Beck-Wieseke)
- Infos und Anmeldung zum Workshop: kunst-erleben@beck-wieseke.de